Rafael Rabenstein, MSc, MBA Geboren am 27.8.1977 in Linz
Aktuelle Tätigkeiten
Ausbildung
Publikationen
"Evaluation in der medizinischen Rehabilitation psychischer Störungen in Österreich anhand des Sonnenpark Neusiedlersee Podersdorf"
Masterthesis, Wien 2010
„Ambulante medizinische Rehabilitation psychischer Störungen - Erste Eindrücke und Ergebnisse“
Rabenstein R., Görgen V., Lenz G.
Poster, Kongress der ÖGPP, Gmunden 2011
"Evaluationsergebnisse der ersten ambulanten medizinischen Rehabilitationseinrichtung für psychische Störungen in Österreich – Erhebung des Therapieerfolgs nach der Behandlung und im weiteren Verlauf."
Kirnbauer V., Rabenstein R., Lenz G.
Poster, Kongress der DGPPN, Berlin 2011
"Ambulante Rehabilitation für PatientInnen mit psychischen Störungen: das Zentrum für Seelische Gesundheit Leopoldau"
Lenz G., Rabenstein R., Reschauer G.
Spektrum Psychiatrie 4: 27–31, Wien 2011
"Neue Perspektiven in der psychiatrischen Rehabilitation"
Lenz G., Rabenstein R., Reschauer G.
Spektrum Psychiatrie, 4/11, S. 27-31, MedMedi, Wien 2011
"Training of Psychotherapists in Austria"
Lenz G., Rabenstein R., Görgen V.
European Psychotherapy, Vol. 10, No. 1. 2011, page 21-38,
CIP Medien 2011/12, Sulz, et al. (Hrsg.)
"Berufsbezogene Herausforderungen in der psychiatrischen Rehabilitation"
Lenz G., Rabenstein R., Reschauer G. (Hrsg.)
facultas.wuv, Wien 2013
"Qualitätsbericht der ambulanten Reha-Klinik,
Zentrum für seelische Gesundheit Leopoldau"
Kirnbauer V., Lenz G., Osterkorn M., Pintzinger N., Rabenstein R., Schmatz T., Schosser A.
http://www.bbrz-med.at/, Wien 2013
"Ambulante psychiatrische Rehabilitation als Schnittstelle zu gezielter medizinischer und psychosozialer Nachsorge"
Pintzinger N., Kirnbauer V. , Rabenstein R. , Reschauer G. , Lenz G. , Schosser A.
Poster, Kongress der DGPPN, Berlin 2013
"Psychosoziale Maßnahmen im Vorfeld einer ambulanten psychiatrischen Rehabilitation in Österreich"
Pintzinger N., Kirnbauer V., Burger C. , Rabenstein R. , Reschauer G. , Lenz G. , Schosser A.
Poster, Kongress der DGPPN, Berlin 2013
„Psychiatrische Rehabilitation bei Burnout – Möglichkeit und Grenzen.“
Lenz G., Pintzinger N., Platz T., Rabenstein R., Senft B.
Österr. Zeitschrift für das ärztliche Gutachten, Wien: Manz 2014
„Wirksamkeit eines ambulanten, verhaltenstherapeutisch orientierten Rehabilitationsprogramms - eine Wartelistenkontrollgruppenstudie“
Rabenstein R., Pintzinger N., Knogler V., Kirnbauer V., Lenz G., Schosser A.
Verhaltenstherapie 2015; 15: 192-200; Freiburg: Karger 2015
"Eignet sich die Kennzahl des Ausschöpfungsgrades an potentiellen Therapieeinheiten im operativenControlling als Indikator für eine optimale Kostendeckung eines Behandlungsplatzes – Controlling in einer ambulanten Rehabilitationseinrichtung"
Rabenstein R., Masterthesis, Wien 2016
„Controlling in einer ambulanten Rehabilitationseinrichtung - Eignet sich die Kennzahl des Ausschöpfungsgrades als Indikator für die Abbruchswahrscheinlichkeit einer Behandlung“
Rabenstein R., Senft B., Schosser A.
Poster, Kongress der WPA, Berlin 2017
„Early changes in pain acceptance predict pain outcomes in interdisciplinary CBT-based treatment for chronic pain“
Rabenstein R., Probst T., Jank R., Dreyer N., Seel S., Wagner R., Hanshans K., Reyersbach R., Mühlberger A., Lahmann C., Pieh C.
Poster, Kongress der DGPPN, Berlin 2019
"Evidenzbasierte und Leitlinien-gestützte Psychotherapie – die aktuelle Evidenz in der
Verhaltenstherapie bei Erwachsenen".
Rabenstein, R. (2019).
Resonanzen. E-Journal für biopsychosoziale Dialoge in Psychosomatischer Medizin, Psychotherapie, Supervision und Beratung, 7. S. 26-42. Zugriff am 15.11.2019.
Verfügbar unter http://www.resonanzen-journal.org
"Psychotherapy by Telephone or Internet in Austria and Germany Which CBT Psychotherapists Rate It more Comparable to Face-to-Face Psychotherapy in Personal Contact and Have more Positive Actual Experiences Compared to Previous Expectations?"
Korecka N, Rabenstein R, Pieh C, Stippl P, Barke A, Doering B, Gossmann K, Humer E, Probst T. (2020)
Int J Environ Res Public Health. 7(21):7756.
doi: 10.3390/ijerph17217756.
ehemalige Arbeitsbereiche